Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten äußerst ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre nach bestem Wissen und Gewissen zu wahren. Diese umfassende Datenschutzrichtlinie dient dazu, Ihnen transparent und verständlich darzulegen, wie wir Daten erheben, verarbeiten, nutzen, offenlegen und schützen. Unser Ziel ist es, ein hohes Maß an Vertrauen zu schaffen und sicherzustellen, dass Ihre Informationen stets in sicheren Händen sind.

Erhebung und Verwendung von Daten

Wir sammeln nur die personenbezogenen Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind. Dazu können Informationen wie Name, E-Mail-Adresse oder andere Angaben fallen, die Sie freiwillig im Rahmen der Nutzung unserer Angebote bereitstellen. Diese Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verwendet, für die sie erhoben wurden, beispielsweise zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Eine Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nicht, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erhalten oder dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Rechtsgrundlagen und Einwilligung

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, darunter Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder gesetzliche Vorgaben. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist, werden wir Sie vorab umfassend informieren und diese freiwillig einholen. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Wir achten darauf, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Daten behalten.

Speicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden sicher auf Servern gespeichert, die durch moderne Sicherheitsstandards geschützt sind. Die Aufbewahrung erfolgt nur für die Dauer, die zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist, oder solange dies durch gesetzliche Vorschriften, wie beispielsweise steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten, gefordert wird. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten entweder vollständig gelöscht oder in einer Weise anonymisiert, die eine Rückführung auf Ihre Person unmöglich macht.

Offenlegung an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den Fällen, in denen dies gesetzlich vorgeschrieben ist, etwa aufgrund einer richterlichen Anordnung oder im Rahmen behördlicher Anfragen. Ebenso können Daten an Dienstleister weitergegeben werden, die im Auftrag tätig sind, wie z. B. IT-Dienstleister oder Zahlungsdienstleister. Diese Dritte sind jedoch vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit unseren Anweisungen und unter strikter Einhaltung der Datenschutzvorschriften zu verarbeiten.

Ihre Rechte

Als betroffene Person stehen Ihnen zahlreiche Rechte zu, die Sie jederzeit in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung sogenannter «Vergessensrechts», das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus bestimmten Gründen zu widersprechen. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie dies mitteilen, und wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder anderen Formen der unzureichenden Verarbeitung zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen und die Schulung unseres Personals im Umgang mit sensiblen Daten. Trotz all dieser Maßnahmen kann es keine absolute Garantie für die Sicherheit geben, weshalb wir Sie bitten, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website kann Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Diese Technologien helfen uns, anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln, wie z. B. welche Seiten besucht werden oder wie lange ein Besuch dauert. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen könnte.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Da sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen ändern können, behalten wir uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein. Wichtige Änderungen werden Sie gegebenenfalls auch direkt benachrichtigen, sofern dies technisch machbar ist.

Kontakt und Unterstützung

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir legen großen Wert darauf, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte zu helfen. Unsere Kommunikation erfolgt stets in einer klaren und verständlichen Weise, um Missverständnisse zu vermeiden.

Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir sicherstellen, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohlfühlen und Vertrauen in unsere Verfahren haben. Ihr Datenschutz ist für uns von höchster Priorität, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Standards weiter zu verbessern.